Skip to main content

News / Press

Press Release

IMAGO Technologies präsentiert smarte Zeilenkamera mit Echtzeitfähigkeit:

Vision Cam LM2

Friedberg, 08. Mai 2025

Vision Cam LM2

Vision CAM LM2 – die neue High-End Line-Scan-Kamera von IMAGO Technologies mit 250 kHz Zeilenrate und Echtzeitfähigkeit ohne RTOS.

IMAGO Technologies stellt die Vision CAM LM2 vor – eine smarte Zeilenkamera, die speziell für anspruchsvolle industrielle Bildverarbeitungsaufgaben entwickelt wurde.

Mit Zeilenraten von bis zu 250 kHz und einer Auflösung von 4 x 4.096 Pixeln (RGB + Mono) setzt die Vision CAM LM2 neue Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit und Präzision. Herzstück der Kamera ist der Real-Time Communication Controller (RTCC), der durch die Kombination aus programmierbarer Logik und internen I/O-Einheiten selbst hochdynamische Applikationen ohne den Einsatz eines Echtzeitbetriebssystems ermöglicht.

IMAGO Technologies ist aktuell der einzige Anbieter weltweit, der eine Line-Scan-Kamera mit NVIDIA® Jetson™ Orin™ Plattform anbietet. Diese einzigartige Kombination aus RTCC und NVIDIA Jetson™ Orin™ (Nano oder NX) bietet ein ideales Zusammenspiel aus präziser Steuerbarkeit und hoher Rechenleistung – und ist damit perfekt geeignet für schnelle und komplexe Anwendungen der industriellen Bildverarbeitung.

„Unsere Vision CAM LM2 vereint hohe Zeilenfrequenz, flexible Programmierbarkeit und zuverlässige Echtzeitfähigkeit in einem kompakten System“, erklärt Christoph Siemon, operativer Geschäftsleiter von IMAGO Technologies. „Besonders im Bereich der Inline-Qualitätskontrolle eröffnet sie neue Perspektiven für industrielle Anwendungen.“

KOMPAKT, LEISTUNGSSTARK UND FLEXIBEL

Für maximale Performance sorgt ein integriertes NVIDIA® Jetson™ Orin Nano bzw. Orin NX Modul, ausgestattet mit einem 6- bzw. 8-Kern ARM-Prozessor und einer leistungsstarken GPU. Das System läuft unter Ubuntu Linux und bietet so Entwicklern eine vertraute und offene Umgebung zur Umsetzung individueller Bildverarbeitungsalgorithmen direkt auf der Kamera. Die Kamera bietet eine hohe Flexibilität durch die optionale Unterstützung von über 2.000 Operatoren der HALCON-Bibliothek, einschließlich GPU- und KI-Funktionen.

SCHNELLE UND EINFACHE ENTWICKLUNG

Die Entwicklung von Anwendungen wird durch die intuitive Softwareplattform ViewIT erheblich vereinfacht. Entwickler können sowohl vorgefertigte Funktionen nutzen als auch eigene Algorithmen in Python, C++ oder anderen Sprachen integrieren.

Die neue Vision CAM LM2 erweitert das IMAGO-Portfolio um eine leistungsfähige Lösung für zeilenbasierte Bildverarbeitung – ideal für Anwendungen in der Automatisierung, Logistik oder Druckinspektion.

Press Contact

IMAGO Anne KrugAnne Krug
Marketing / Communication

Telephone: +49 6031-684 26 11
marketing@imago-technologies.com