Smarte Industriekamera

Vision Cam XM

  • Vision Cam XM ist ein intelligentes, frei programmierbares Embedded Vision System mit einer Auswahl an geeigneten Flächensensoren
  • Große Rechenleistung im kompakten Format
  • Integrierte Beleuchtung
  • M12 und C-Mount Objektive
  • Einfache Integration von Python, C++, Halcon

Die Vision Cam XM ist ein Computer Vision System in einem sehr kompakten Gehäuse für Bildverarbeitungsaufgaben, die von den Leistungsanforderungen her zwischen dem Vision Sensor PV3 und den Industrie-PCs der Vision Box Familie angesiedelt sind. Diese smarten Embedded-Vision-Lösungen eignen sich für nahezu jede Art von Bildverarbeitungsaufgabe, die mit einer Flächenkamera gelöst werden kann, vom Codelesen bis zum 3D-Scan. Dank der Auswahl an möglichen Sensoren mit Auflösungen von 0,3 bis 5 Megapixeln sowie der freien Programmierbarkeit bietet die Vision Cam XM eine enorme Flexibilität für den Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen. Damit unterscheidet sich die Vision Cam XM deutlich von Systemen anderer Hersteller, die nur für bestimmte Aufgaben konzipiert und darauf beschränkt sind.

Hohe Rechenleistung in einem kompakten Format

Das Design vieler Maschinen lässt oft wenig Platz für die Integration von Bildverarbeitungssystemen. Mit dem Embedded Vision System Vision Cam XM bietet IMAGO Technologies eine Lösung für dieses Problem, das mit Abmessungen von nur 105 x 50 mm und einer Tiefe von 57 bis 110 mm, je nach Wahl des Objektivs, sehr kompakt ist. In diesem handlichen Format sind alle notwendigen Komponenten für die Realisierung von leistungsfähigen Bildverarbeitungssystemen integriert.

Flexible Einsatzmöglichkeiten

Bei der smarten Kamera Vision Cam XM haben Anwender die freie Wahl zwischen fünf verschiedenen Sensoren mit Auflösungen von 0,3 bis 5 Megapixel. So können sie ihr System exakt an die vorhandenen Gegebenheiten anpassen. Ändern sich im Laufe der Zeit die Applikationsparameter, zum Beispiel durch erhöhte Prozessgeschwindigkeiten oder steigende Genauigkeitsanforderungen, lässt sich ein problemloser Wechsel auf ein baugleiches Modell mit höherer Auflösung oder mehr Rechenleistung schnell und einfach realisieren. Die Flexibilität der intelligenten Kamera Vision Cam XM zeigt sich auch in der Wahl des Betriebssystems Debian 10 und der Anschlussmöglichkeit an geeignete M12- und C-Mount-Objektive.

Durch die Optionen bei der Auswahl der Sensoren, der Rechenleistung, der Objektive und des flexiblen Betriebssystems eignet sich die Industriekamera Vision Cam XM für den Einsatz in nahezu allen Anwendungen, die auf Basis einer einzigen Kamera gelöst werden können, und deckt zahlreiche Applikationen in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen vom Codelesen bis zum anspruchsvollen 3D-Scanning ab.

Real Time Communication Controller

Für die perfekte Steuerung aller Komponenten verwendet die Bildverarbeitungskamera Vision Cam XM einen integrierten Real Time Communication Controller (RTCC). Dieser ermöglicht unter anderem die exakte Synchronisation der Förderbandgeschwindigkeiten mit der Erfassungsgeschwindigkeit des Bildverarbeitungssystems, der Beleuchtungssteuerung und anderen Komponenten des Bildverarbeitungssystems. Der RTCC ist integraler Bestandteil der Vision Cam XM und ermöglicht eine einfache und zuverlässige Kommunikation zwischen der Kamera und dem übergeordneten System.

Einfache Programmentwicklung mit ViewIT

Neben der verfügbaren Auswahl an Sensoren und Rechenleistung bietet die ARM-basierte Kamera Vision Cam XM dem Anwender auch bei der Programmierung alle Freiheiten. Durch den Einsatz der Softwareplattform ViewIT hat der Anwender grundsätzlich drei Möglichkeiten, sein Programm zu erstellen. Bildverarbeitungs-Einsteiger können die in ViewIT bereitgestellte Funktionalität nutzen und mit wenig Aufwand an die eigenen Aufgaben anpassen. Die integrierten Beispiele decken gängige Teilaufgaben wie Mustererkennung, Kantendetektion oder Thresholding ab und ermöglichen so einen schnellen Entwicklungsfortschritt.

Wer bereits Erfahrung mit Entwicklungsumgebungen und Bildverarbeitungsbibliotheken wie Python, C++ basierten Tools oder Halcon hat, kann diese problemlos als Plugins in ViewIT integrieren. Für die wenigen Anwendungen, bei denen der Funktionsumfang von ViewIT nicht ausreicht, ist es auch möglich, mit Hilfe des IMAGO SDK eine eigene Anwendung in der bevorzugten Programmiersprache zu entwickeln.

Die besondere Stärke von ViewIT ist, dass dieses Framework automatisch alle grundlegenden Bildverarbeitungsfunktionen wie Bildaufnahme, I/O-Handling und viele andere Aufgaben übernimmt, so dass sich die Entwickler voll auf die Lösung der eigentlichen Bildverarbeitungsaufgabe konzentrieren können.

Wenn eine Anwendung mit einer einzigen Flächenkamera gelöst werden kann, ist die Vision Cam XM aufgrund ihrer hohen Flexibilität und ihres Leistungsumfangs die perfekte Wahl. Die möglichen Anwendungsfälle und Branchen für dieses Embedded Vision System sind äußerst vielfältig, so dass die folgenden Beispiele nur eine kleine Auswahl der tatsächlichen Möglichkeiten zeigen.

Pharma

In der Pharmaindustrie ist die sichere Rückverfolgbarkeit von Medikamenten eine wesentliche Voraussetzung, um die Risiken für Patienten zu minimieren. Zuverlässige Track & Trace-Prozesse wie das Lesen von Codes auf Medikamentenverpackungen und das Zählen von Objekten bei der Abfüllung von Medikamenten sind daher unverzichtbare Aufgaben für die Bildverarbeitung in dieser Branche und können mit der Smart Kamera Vision Cam XM wirtschaftlich realisiert werden.

Weitere Anwendungsbeispiele entdecken

Lebensmittel & Getränke

Lebensmittel und Getränke müssen während ihrer Herstellung ständig auf verschiedene Merkmale hin überprüft werden. Sind die Lebensmittel frei von Fremdkörpern? Erfüllt die Verpackung alle vorgegebenen Kriterien? Entspricht das Aussehen der Produkte den Vorgaben? Die intelligente Kamera Vision Cam XM liefert klare Antworten auf solche Fragen und hilft so den Lebensmittel- und Getränkeherstellern, eine fehlerfreie Auslieferung ihrer Produkte zu gewährleisten.

Weitere Anwendungsbeispiele entdecken

Produktion

Dieser Anwendungsbereich umfasst eine schier unendliche Vielfalt an Materialien, Formen, Größen, Farben und Merkmalen, die auf die Einhaltung der individuell definierten Qualitätskriterien geprüft werden müssen. Diese Prozesse werden zunehmend mit Hilfe von Bildverarbeitungssystemen wirtschaftlich gestaltet. Ganz gleich, ob die korrekte Position von Steckerstiften analysiert wird, ob Oberflächen auf Kratzer und andere Unvollkommenheiten geprüft werden, ob die Einhaltung geometrischer Vorgaben sichergestellt wird oder andere Merkmale untersucht werden: Die intelligente Kamera Vision Cam XM bietet eine hervorragende und flexible Basis für die Realisierung solcher Systeme.

Weitere Anwendungsbeispiele entdecken

Verpackung & Logistik

Bildverarbeitungssysteme in der Verpackungs- und Logistikindustrie müssen oft flexibler sein als in anderen Anwendungsbereichen, da die Größe der zu prüfenden Objekte sehr unterschiedlich sein kann. Die Vision Cam XM ermöglicht die sichere Erkennung der Position von Transportbehältern und das zuverlässige Lesen von Codes. Dieses intelligente Embedded Vision System schafft die unabdingbaren Voraussetzungen für sichere Prozesse in dieser Branche.

Weitere Anwendungsbeispiele entdecken

Drucken

Viele Druckmaschinen laufen mit extrem hohen Geschwindigkeiten. Um dennoch eine einwandfreie Qualität der Produkte zu gewährleisten, werden Bildverarbeitungssysteme benötigt, die eine genaue und zuverlässige Erkennung von Eckpunkten, Farben und anderen Merkmalen auch bei minimalen Erfassungs- und Auswertezeiten ermöglichen. Auch für diese Branche ist die Vision Cam XM eine leistungsstarke Lösung.

Weitere Anwendungsbeispiele entdecken

Die Vision Cam XM wurde als smartes Embedded Vision System vor allem für den Maschinenbau sowie für Hersteller von Prüf- oder Produktionsmaschinen aller Art entwickelt, die flexible und leistungsfähige Bildverarbeitungssysteme auf Basis von Flächenkameras benötigen. Die Auswahl an verfügbaren Sensoren, die freie Programmierbarkeit, die einfache Programmentwicklung über das ViewIT Software-Framework und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis machen die Vision Cam XM zur perfekten Wahl in zahlreichen Anwendungen und Branchen.

Kontaktieren Sie die Experten von IMAGO Technologies und besprechen Sie Ihre individuellen Anforderungen!

Sales Manager Christoph SiemonChristoph Siemon
Sales Manager

Telefon: +49 6031-684 26 13
sales@imago-technologies.com

Sales Manager Fabian GarbsDipl.-Phys. Fabian Garbs
Sales Manager

Telefon: +49 6031-684 17 84
sales@imago-technologies.com