Highspeed Kameras ermöglichen die präzise Analyse schnellster Bewegungen direkt in der Maschine. Mit Bildraten bis zu 1000 Frames per Second (FPS) und industrietauglichen Schnittstellen bieten sie eine zuverlässige Grundlage für Produktionssicherheit, Qualitätskontrolle und Anomalieerkennung.
Highspeed Kamera
- Highspeed-Video für Condition Monitoring
- 1.000+ Bilder pro Sekunde
- für Wartung und Fehleranalyse
Echtzeit-Bildverarbeitung
Bis 1000 FPS
Industrietaugliche Integration
KI für Anomalien
Vielfalt & Technologie der Highspeed Kamera
Highspeed Kameras von IMAGO sind in verschiedenen Varianten verfügbar: als Flächenkamera oder Zeilenkamera optional als Lösung mit integrierter Software. So lassen sich unterschiedlichste Anforderungen abdecken – von der Analyse einzelner Bewegungsabläufe bis zur kontinuierlichen Überwachung kompletter Produktionsprozesse.
Die Technologie reicht von klassischen Hochgeschwindigkeitsaufnahmen bis hin zu KI-gestützten Kamerasystemen, die Anomalien in Bewegungsabläufen automatisch erkennen. Damit stehen sowohl standardisierte als auch maßgeschneiderte Lösungen für industrielle Anwendungen bereit.
Fokus auf Echtzeit & Integration
Ein entscheidender Vorteil der IMAGO Highspeed Kameras ist die Verarbeitung direkt in der Kamera. Aufwendige Datenübertragungen entfallen – selbst bei höchsten Bildraten genügt eine Standard-1-Gbit-Verbindung. Dies reduziert den Bandbreitenbedarf und erleichtert die Systemintegration erheblich.
Dank auf die Industrie zugeschnittener Schnittstellen lassen sich die Kameras nahtlos in bestehende Maschinen integrieren. Die Echtzeitfähigkeit ermöglicht eine sofortige Reaktion auf Produktionsereignisse und unterstützt damit eine effiziente Prozesssteuerung.
Einsatz in der Industrie – von Standard bis Spezialanwendung
Highspeed Kameras kommen überall dort zum Einsatz, wo schnelle Bewegungen präzise erfasst werden müssen: bei der Anomalieerkennung, der Analyse von Bewegungsabläufen oder in der laufenden Produktionsüberwachung.
Die Systeme eignen sich für zahlreiche Branchen. Besonders in der Druckindustrie, der Verpackungsbranche und der Elektronikfertigung schaffen sie klare Vorteile, da feinste Abweichungen zuverlässig erkannt und Produktionsfehler frühzeitig verhindert werden.
Warum Highspeed Kamera von IMAGO?
Mit IMAGO entscheiden Sie sich für Highspeed Kameras, die speziell auf industrielle Anforderungen ausgelegt sind: robuste Hardware, zuverlässiger Dauerbetrieb und flexible Anpassung an Ihre Anwendung.
Die Kombination aus Highspeed, Echtzeitfähigkeit, KI-Funktionalität und einfacher Maschinenintegration macht IMAGO zu einem verlässlichen Partner für anspruchsvolle Bildverarbeitungsaufgaben.
FAQs zu Highspeed Kamera
Was ist der Unterschied zwischen Zeilen- und Flächenkamera?
Eine Zeilenkamera erfasst das Bild zeilenweise und eignet sich für kontinuierlich bewegte Objekte, etwa in Förderanlagen. Eine Flächenkamera nimmt ganze Bilder auf und wird eingesetzt, wenn ein komplettes Objekt auf einmal erfasst werden soll.
Was ist der Unterschied zwischen Frames per Second (FPS) und der Zeilenfrequenz (Line Rate)
Die Frames per Second (FPS) geben die Anzahl kompletter Bilder pro Sekunde an, während die Zeilenfrequenz in Kilohertz (kHz) bestimmt, wie viele Bildzeilen pro Sekunde aufgenommen werden. Beide Werte definieren, wie schnell sich die Objekte vor der Kamera bewegen dürfen, um noch in guter Qualität erfasst werden zu können.
Wie beeinflusst die Auflösung die maximale Bildrate (FPS) einer Highspeed-Kamera
Eine höhere Auflösung erfordert mehr Daten pro Bild. Dadurch sinkt die maximal erreichbare Bildrate. Bei IMAGO Highspeed Kameras lässt sich die Balance flexibel an die jeweilige Anwendung anpassen (z.B. durch Reduzierung der Region of Interest), um entweder die volle Auflösung bei niedrigerer FPS oder eine geringere Auflösung bei maximaler Geschwindigkeit zu erreichen.
Brauche ich eine schnelle Datenverbindung für Highspeed Kameras?
Nein. Bei IMAGO reicht eine Standard-1-Gbit-Verbindung, da die Daten direkt in der Kamera verarbeitet werden. Das reduziert den Speicher- und Bandbreitenbedarf erheblich und vereinfacht die Integration.
Wie lichtempfindlich sind Highspeed Kameras?
Highspeed Kameras benötigen oft eine besonders gute Ausleuchtung, da kurze Belichtungszeiten weniger Licht einfangen. IMAGO Systeme sind darauf ausgelegt, mit optimierten Sensoren und passender Beleuchtung zuverlässige Ergebnisse auch bei hohen Bildraten zu liefern.





