Die Vision Box AGE-X5 ist ein kompakter Industrie-PC für die industrielle Bildverarbeitung, der durch passive Kühlung, integrierten LED Controller und Echtzeit-I/Os überzeugt. Mit dem Real-Time Communication Controller (RTCC) gewährleistet sie mikrosekundengenaue Prozessabläufe oder Verarbeitung – bei voller Flexibilität zwischen Linux und Windows.
Echtzeit Bildverarbeitung
Vision Box AGE-X5
Beschreibung
Die Vision Box AGE-X5 wurde speziell für industrielle Bildverarbeitungsanwendungen entwickelt, bei denen Zuverlässigkeit und Echtzeit entscheidend sind. Ihre kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz auch in beengten Maschinenumgebungen. Dank passiver Kühlung arbeitet das System ohne bewegliche Teile – robust, wartungsfrei und langlebig.
Ein Highlight ist der integrierte Real-Time Communication Controller (RTCC), der die Synchronisation von Kamera, Beleuchtung und Prozessen übernimmt. So lassen sich deterministische Abläufe bei hoher Geschwindigkeit sicherstellen.
Die Wahlfreiheit zwischen Linux und Windows macht die Vision Box AGE-X5 vielseitig für Entwickler. Mit dem integrierten LED Controller und Echtzeit-I/Os reduziert sie den Hardware- und Verkabelungsaufwand und erleichtert die Systemintegration. Maschinenbauer profitieren von hoher Planungssicherheit und langjähriger Verfügbarkeit.
Vorteile
Kompakte und robuste Bauweise
Die Vision Box AGE-X5 ist passiv gekühlt und enhält keine beweglichen Teile. Das erhöht die Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb und spart Platz im Schaltschrank – ideal für Serienmaschinen.
Echtzeit durch RTCC
Der integrierte RTCC sorgt für eine mikrosekundengenaue Synchronisation von Bildaufnahme, Beleuchtung und Fördertechnik. So werden deterministische Abläufe selbst bei hoher Geschwindigkeit möglich.
Integrierter LED-Controller und Echtzeit-I/Os
Die Steuerung von Beleuchtung erfolgt direkt im Gerät, Echtzeit-I/Os sind nahtlos eingebunden. Das spart zusätzliche Hardware und reduziert den Verkabelungsaufwand.
Flexible Softwareumgebung
Dank Unterstützung von Linux und Windows können Entwickler ihre bevorzugte Plattform wählen. Standardbibliotheken wie OpenCV oder Halcon lassen sich problemlos nutzen, was den Einstieg in Projekte erleichtert.
Einfache Integration in industrielle Systeme
Die Vision Box AGE-X5 lässt sich nahtlos in Anlagen einbinden und bietet langfristige Planungssicherheit durch ihre umfassenden Schnittstellen: Sie verfügt über GigE mit 2,5 Gbit oder sogar bis zu optional 5 Gbit, zusätzlich zu 2,5 Gbit Ethernet für den Hochgeschwindigkeits-Datentransfer, digitale I/Os, USB, DisplayPort und einen integrierten LED-Controller.
Anwendungen
Die Vision Box AGE-X5 ist vielseitig einsetzbar – überall dort, wo präzise Echtzeit Bildverarbeitung erforderlich ist. Ob Qualitätskontrolle, Track & Trace oder Verpackungsinspektion – die Box überzeugt durch robuste Technik und kompakte Bauweise.
Zielgruppe
Die Vision Box AGE-X5 richtet sich an Maschinenbauer, OEMs und Integratoren, die kompakte und zuverlässige Lösungen für die industrielle Bildverarbeitung benötigen. Besonders geeignet ist sie für Serienanlagen, bei denen Wartungsfreiheit und langfristige Verfügbarkeit entscheidend sind.
Auch Entwickler profitieren von der Wahlfreiheit zwischen Linux und Windows und können bestehende Bildverarbeitungsbibliotheken problemlos einsetzen. Damit ist die Vision Box AGE-X5 sowohl für klassische Automatisierungsunternehmen als auch für innovative Produktionsumgebungen interessant.
Produktberatung & Angebotsanfrage
Senden Sie uns Ihre Anfrage zur Vision Box AGE-X5. Wir beraten Sie persönlich und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihre Bildverarbeitung.
FAQs zur Vision Box AGE-X5
Was unterscheidet die Vision Box AGE-X5 von herkömmlichen Industrie-PCs?
Sie kombiniert kompakte Bauweise, passive Kühlung, integrierten LED Controller und Echtzeit-I/Os – speziell für Bildverarbeitungsaufgaben.
Kann die Vision Box sowohl Linux als auch Windows nutzen?
Ja, die Vision Box AGE-X5 unterstützt beide Betriebssysteme und bietet volle Flexibilität für Entwickler.
Welche Schnittstellen stehen für die Integration zur Verfügung?
Die Vision Box verfügt über Echtzeit-I/Os, Netzwerkanschlüsse und weitere industrielle Schnittstellen wie GigE Vision (bis zu 5Gbase-T) und 1×2,5 Gbit/s Ethernet , ergänzt durch USB 3.0 für eine einfache Maschinenanbindung.
Welche Vorteile bietet die passive Kühlung?
Sie ermöglicht einen wartungsfreien Dauerbetrieb ohne Lüfterverschleiß, besonders zuverlässig in rauen Industrieumgebungen.


