Skip to main content
Home / Industriekamera / Industrial Dashcam

Industrial Dashcam

Mit einer Dashcam sehen Sie kritische Maschinenmomente klar – genau dann, wenn sie passieren. Die Industrial Dashcam zeichnet ereignisgesteuert auf, liefert Zeitlupen für die Ursachenanalyse und verhindert Datenfluten. So reduzieren Sie Stillstände und beschleunigen Service und Inbetriebnahme.

Industrial DashCam 1000
Industrial DashCam 1000
  • Highspeed-Video für Condition Monitoring
  • 1.000+ Bilder pro Sekunde
  • für Wartung und Fehleranalyse
IMAGO-Vision-Sensor-PV3
Industrial DashCam
  • Ultra-kompakter Beobachter für Prozesse
  • Ringspeicher & Trigger
  • H.264 Codierung / Streaming

Ultra-kompakter Beobachter für Prozesse

Trigger & Ringspeicher

keine Datenflut

Einfach integrierbar

Vielfalt und Technologie von Industrial Dashcams

Dashcam-Systeme von IMAGO zeichnen nicht dauerhaft, sondern gezielt auf: vor, während oder nach einem Trigger. Die Industrial DashCam speichert pro Ereignis Videos von bis zu 300 s Länge und bietet Live‑View im Browser oder einen H.264 Stream. Der Export erfolgt komfortabel über Gigabit‑Ethernet – fokussierte Sequenzen statt Terabytes an Daueraufnahmen.

Je nach Anforderung wählen Sie zwischen der kompakten Industrial DashCam und der Industrial DashCam 1000. Typische Einsatzfelder: Condition Monitoring, Endtest‑Dokumentation, Maschineneinrichtung, Predictive Maintenance und Remote Maintenance.

Technologiefokus: Trigger, Ringspeicher & Zeitlupe

Der Ringspeicher hält den relevanten Zeitraum bereit. Mit frei wählbaren Trigger‑Modi zeichnen Sie exakt die Sequenzen auf, die die Ursache sichtbar machen. Die Speicherung im Standard‑Videoformat H.264/MPEG‑4 ermöglicht flüssige Zeitlupen‑Analysen in gängigen Playern.

Die Konfiguration erfolgt per Web‑GUI; beide Modelle arbeiten stand‑alone und lassen sich über REST‑API, I/O und GigE in vorhandene Umgebungen integrieren. Die Industrial DashCam setzt auf ein ARM‑Prozessor, die Industrial DashCam 1000 auf NVIDIA Orin NX – ideal für hohe Bildraten und performante Verarbeitung.

Einsatz in der Industrie: von Standard bis Spezialanwendung

In Lebensmittel & Getränke, Pharma, Produktion, Verpackung & Logistik oder Druck visualisiert die Industrial Dashcam schnelle Abläufe: Taktverzögerungen, Fehlausrichtungen, Abfüll‑ und Faltprozesse, Palettierung oder Störungen am Förderband. Zeitlupen‑Sequenzen machen Mechanik und Handhabung transparent.

Für Remote‑Analyse und hochdynamische Vorgänge liefert die Industrial DashCam 1000 deutlich höhere Bildraten – ideal zur Zustandsüberwachung und für Diagnosen während des Betriebs. So erkennen Teams Ursachen schneller, vermeiden ungeplante Stillstände und senken Service‑ und Reisekosten.

Warum Industrials Dashcams von IMAGO?

30+ Jahre Machine‑Vision‑Erfahrung: IMAGO entwickelt Hardware für industrielle Bildverarbeitung mit Fokus auf Miniaturisierung, hohe Bildraten, performanter Rechenleistung und energieeffiziente Systeme. Das Ergebnis: verlässliche Dashcam‑Lösungen, die sich nahtlos in Maschinen, Linien und Anlagen integrieren lassen.

Kompakt & industriegerecht: Die Industrial DashCam passt dorthin, wo sie gebraucht wird – inklusive LED‑Strobe, Trigger‑Eingängen und Browser‑Bedienung. Die Industrial DashCam 1000 verbindet C‑Mount‑Optik mit hoher Rechenleistung – prädestiniert für flexible Optik‑Setups und schnelle Prozesse.

FAQs zur Industrial Dashcam

Was ist eine Industrial Dashcam und wofür eignet sie sich?

Eine Industrial Dashcam ist eine ereignisgesteuerte Industriekamera mit Ringspeicher. Sie zeichnet kurze, relevante Sequenzen auf – nicht endlose Streams. Dadurch verstehen Sie Maschinenverhalten besser, dokumentieren Endtests und vermeiden unnötige Datenmengen bei gleichzeitig hoher Analysequalität.

Wie funktionieren Trigger und Ringspeicher in der Praxis?

Über frei wählbare Trigger‑Modi löst die Kamera automatisch aus. Dank Ringspeicher erhalten Sie Video vor, während oder nach dem Ereignis.

Wie erfolgt Einrichtung und Datenübertragung?

Die Einrichtung läuft über die Web‑GUI. Gespeichert wird auf einer integrierten µSD (Industrial DashCam) bzw. NVMe‑SSD (Industrial DashCam 1000). Der Export erfolgt über Gigabit‑Ethernet; REST‑API und I/O erleichtern die Einbindung in Steuerung, Leitwarte und Service‑Tools.