Die Industrial DashCam ist der kleine Beobachter von Prozessen, der gezielt nur die entscheidenden Momente dokumentiert. Sie zeichnet Full-HD-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde auf, startet dabei ereignisgesteuert über einen Trigger und überzeugt mit einem Formfaktor so klein wie eine Streichholzschachtel – einfach konfigurierbar per Web-Browser-GUI.

Industrial Dashcam
Industrial DashCam
Beschreibung
Die Industrial DashCam ist eine kompakte Lösung zur ereignisbasierten Prozessaufzeichnung. Statt kontinuierlich große Datenmengen zu speichern, erfasst sie nur die relevanten Zeiträume: vor, während oder nach einem Trigger-Ereignis. So behalten Anwender den Überblick über kritische Situationen und sparen zugleich Speicherplatz und Auswertungsaufwand.
Mit Full-HD-Auflösung und 60 fps liefert die Kamera gestochen scharfe Aufnahmen, auch bei schnellen Abläufen. Dank ihres ultrakompakten Gehäuses im Streichholzschachtel-Format lässt sie sich problemlos in bestehende Maschinen oder Anlagen integrieren.
Die Konfiguration erfolgt bequem über eine webbasierte Benutzeroberfläche. Externe Software ist nicht nötig – ein Web-Browser reicht für die Einrichtung und Bedienung aus. Damit ist die Industrial DashCam ein flexibles Tool für Produktionsbetriebe, die Störungen, Abläufe oder Fehlerursachen präzise dokumentieren möchten.
Vorteile
Kompakt wie eine Streichholzschachtel
Die Industrial DashCam benötigt kaum Platz und passt auch in engste Anlagenbereiche. Minimaler Formfaktor, maximale Aussagekraft.
Ereignisbasierte Aufzeichnung
Die DashCam dokumentiert nur, was wirklich zählt. Durch Trigger-gesteuerte Speicherung aus dem Ringspeicher sinkt der Datenaufwand erheblich – effiziente Analyse ohne Datenflut.
Full-HD-Qualität mit 60 fps
Scharfe, flüssige Videos ermöglichen eine präzise Prozessanalyse, selbst bei schnell ablaufenden Produktionsschritten.
Einfache Konfiguration per Web-GUI
Die Einrichtung gelingt ohne Spezialsoftware. Ein Web-Browser genügt, um die Kamera zu konfigurieren und sofort einzusetzen. Schnelle Inbetriebnahme, intuitive Bedienung.
Robuste Bauweise für Industrieeinsatz
Die DashCam ist für den dauerhaften Betrieb in industrieller Umgebung konzipiert. Zuverlässigkeit auch unter rauen Bedingungen.
Anwendungen
Die Industrial DashCam funktioniert wie eine Blackbox für industrielle Prozesse: Sie liefert Bilddaten genau in den Momenten, die für Analyse, Optimierung oder Fehlersuche entscheidend sind. Das macht sie vielseitig einsetzbar in verschiedenen Branchen.
Zielgruppe
Die Industrial DashCam richtet sich an Maschinenbauer, Produktionsleiter und Qualitätsmanager, die präzise Ereignisdaten benötigen, ohne aufwändige Daueraufnahmen verwalten zu müssen.
Besonders profitieren Unternehmen mit Serienproduktion oder kontinuierlichen Prozessen, in denen Fehler nur sporadisch auftreten, aber im Detail dokumentiert werden müssen.
Dank einfacher Konfiguration eignet sich die Industrial DashCam sowohl für Experten in der Bildverarbeitung als auch für Anwender mit begrenztem technischen Hintergrundwissen.
Produktberatung & Angebotsanfrage
Senden Sie uns Ihre Anfrage zur Industrial DashCam. Wir beraten Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Ihre Anwendung.
FAQs zur Industrial DashCam
Welche Auflösung und Bildrate bietet die Industrial DashCam?
Die Kamera arbeitet mit Full-HD-Auflösung (1920 × 1080 Pixel) und 60 fps, was auch schnelle Produktionsprozesse klar dokumentiert.
Wie wird die DashCam konfiguriert?
Die Einrichtung erfolgt über eine webbasierte Benutzeroberfläche. Es ist keine zusätzliche Software erforderlich, ein Standard-Browser genügt.
Welche Daten werden gespeichert?
Gespeichert werden ausschließlich die relevanten Zeiträume vor, während oder nach einem definierten Trigger-Ereignis.
Für welche Branchen eignet sich die Industrial DashCam besonders?
Besonders in den Bereichen Pharma, Lebensmittel, Produktion, Verpackung und Druck liefert die DashCam wertvolle Ereignisdaten.