Skip to main content
Home / Blog ViewIT Grundfunktionen Bildverarbeitung

News / Presse

Blog

Bildverarbeitung mit ViewIT:
Grundfunktionen verstehen und anwenden

Friedberg, 27. August 2025

IMAGO ViewIT

Die Nutzung der ViewIT-Funktionen ist flexibel und intuitiv – auch ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.

ViewIT ist eine leistungsstarke und dennoch einfach zu bedienende Software für die industrielle Bildverarbeitung, die speziell für Produkte von IMAGO Technologies entwickelt wurde. Die umfangreiche Toolbox automatisiert nicht nur die Bildaufnahme und I/O-Steuerung, sondern bietet auch eine fertige Benutzeroberfläche (GUI) sowie leistungsstarke Debugging-Funktionen, um den gesamten Entwicklungsprozess zu beschleunigen.

ViewIT stellt Anwendern eine Reihe grundlegender Funktionen zur Verfügung, die sich ohne großen Programmieraufwand flexibel konfigurieren lassen. So können wesentliche Prüfaufgaben in der industriellen Produktion schnell und zuverlässig umgesetzt werden. Im Folgenden werden die wichtigsten Basisfunktionen vorgestellt – jeweils mit ihrem Prinzip und typischen Einsatzgebieten.

KANTENERKENNUNG

Prinzip: Diese Funktion erkennt abrupte Änderungen in Helligkeit oder Farbe und macht Übergänge – die „Kanten“ von Objekten – sichtbar.

Industrielle Anwendungen:

  • Bestimmung der genauen Position oder Größe eines Werkstücks
  • Vermessung von Komponenten wie Bohrungen oder Kantenpositionen
  • Qualitätsprüfung von Fräs- oder Schneidprozessen

Mehrwert: Präzise Positions- und Maßkontrolle für hohe Produktqualität.

edge detection

BLOB-ERKENNUNG (FLÄCHEN- UND OBJEKTERKENNUNG)

Prinzip: Ein „Blob“ ist ein Bereich mit ähnlicher Helligkeit oder Farbe. Die Blob-Analyse erkennt und bewertet solche zusammenhängenden Flächen.

Industrielle Anwendungen:

  • Zählen von Objekten, z. B. Tabletten in einer Blisterpackung
  • Lokalisieren von Schraubenköpfen, Bohrungen oder Markierungen
  • Anwesenheitskontrolle: Ist ein Etikett vorhanden oder fehlt es?

Mehrwert: Zuverlässige Kontrolle von Vollständigkeit und Objektanzahl.

blob detection

CODE-LESER

Prinzip: Maschinenlesbare Codes wie 1D-Barcodes, 2D-DataMatrix oder QR-Codes werden erkannt und decodiert.

Industrielle Anwendungen:

  • Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Produkten (Serialisierung, Chargenverfolgung)
  • Unterstützung von Logistikprozessen und Materialfluss
  • Qualitätssicherung durch Überprüfung der Lesbarkeit und Korrektheit des Codes

Mehrwert: Rückverfolgbarkeit und Prozesssicherheit in Produktion und Logistik.

Code Reader

OCR (TEXTERKENNUNG)

Prinzip: Mittels optischer Zeichenerkennung werden Buchstaben und Zahlen aus Bildern extrahiert und in maschinenlesbaren Text umgewandelt.

Industrielle Anwendungen:

  • Überprüfung von Aufdrucken wie Haltbarkeitsdaten oder Seriennummern
  • Kontrolle der Vollständigkeit und Richtigkeit von Etiketten
  • Dokumentenerfassung in Verwaltung und Logistik

Mehrwert: Automatisierte Kontrolle von Klarschrift zur Steigerung der Prozesssicherheit.

OCR text recognition

FLEXIBILITÄT DURCH KOMBINIERBARE ALGORITHMEN

Die in ViewIT integrierten Grundfunktionen können nicht nur einzeln, sondern auch kombiniert eingesetzt werden. Dadurch lassen sich komplexe Prüfaufgaben flexibel realisieren – beispielsweise durch die Kombination von Kanten- und Blob-Analyse, um nicht nur die genaue Position eines Werkstücks zu bestimmen, sondern gleichzeitig fehlende Bohrungen oder montierte Teile zu erkennen.

Diese modulare Kombination schafft ein leistungsfähiges Werkzeug, das Anwender ohne zusätzliche Programmierung einfach konfigurieren können – bei maximaler Anpassungsfähigkeit an wechselnde Aufgaben.

MEHR ÜBER VIEWIT

Möchten Sie erfahren, wie ViewIT Ihre Bildverarbeitungsanwendungen optimieren kann?
Das Team von IMAGO Technologies unterstützt Sie gerne dabei, die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Press Contact

IMAGO Anne KrugAnne Krug
Marketing / Communication

Telephone: +49 6031-684 26 11
marketing@imago-technologies.com