News / Presse
Perfekte Integration in jedem Raum:
Der Vision Sensor PV3 in zwei Gehäusevarianten
Friedberg, 25. November 2024
Perfekte Passform, perfekte Leistung: Der Vision Sensor PV3 bietet zwei Gehäusevarianten, die sich jeder Anwendung anpassen.
In der industriellen Bildverarbeitung zählt nicht nur, was ein Sensor kann, sondern auch, wie flexibel er in die jeweilige Anwendung integriert werden kann. Der Vision Sensor PV3 von IMAGO Technologies bietet hier gleich zwei passende Lösungen: zwei Gehäusevarianten, die speziell für unterschiedliche Anforderungen und Platzverhältnisse entwickelt wurden. Unabhängig von der gewählten Gehäusevariante bieten beide Sensoren dieselbe Rechenleistung und somit identische Verarbeitungsmöglichkeiten.
KOMPAKT UND FLEXIBEL: DIE KLEINERE GEHÄUSEVARIANTE
Mit gerade einmal 50 mm Länge × 50 mm Breite × 39 mm Höhe ist der Vision Sensor PV3 im Streichholzschachtelformat eine perfekte Lösung für enge Bauräume. Dank des integrierten S-Mount-Objektivs lässt er sich platzsparend montieren und ist ideal für Anwendungen, bei denen der Bauraum begrenzt ist.
Anwendungsbeispiele für die kleine Variante:
- Maschinen mit kompaktem Aufbau
- Anwendungen mit begrenztem Installationsraum
- Flexible Fertigungslinien, die minimalen Platzbedarf erfordern
FÜR MEHR VIELSEITIGKEIT: DIE GRÖSSERE GEHÄUSEVARIANTE CUBIC
Der etwas größere Bruder des Vision Sensor PV3 misst 45 mm Länge × 54 mm Breite × 25 mm Höhe und bietet zusätzliche Flexibilität bei der Objektivwahl. Mit der Unterstützung von handelsüblichen C-Mount-Objektiven eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten:
- Verwendung von telezentrischen Objektiven, die sich besonders für präzise Messaufgaben eignen
- Auswahl aus einer Vielzahl von Objektiven, die perfekt auf die jeweilige Anwendung abgestimmt werden können
- Für Kompaktobjektive gibt es optional einen Schutztube, der das Objektiv vor äußeren Einflüssen schützt und die Lebensdauer erhöht.
Darüber hinaus erlaubt die Cube-Variante die Wahl zwischen zwei Sensorarten: 2 MP oder 5 MP Auflösung, jeweils in Farbe oder Schwarzweiß.
Anwendungsbeispiele für die Cubic Variante:
- Präzise Mess- oder Inspektionsaufgaben
- Anwendungen, die eine hohe optische Flexibilität erfordern
- Einsatz in Umgebungen mit erhöhtem Schutzbedarf für Objektive
FAZIT: MEHR FLEXIBILITÄT DURCH VARIANTENVIELFALT
Mit seiner modularen Bauweise und den zwei Gehäusevarianten bietet der Vision Sensor PV3 eine Lösung, die sich individuell an Ihre Anforderungen anpassen lässt. Ob kompakt oder flexibel, robust oder präzise – dieser Sensor bietet alles, was Sie für Ihre Bildverarbeitungsanwendungen benötigen.
Besuchen Sie die Produktseite, um alle Details zu den Gehäusevarianten des Vision Sensor PV3 zu entdecken und herauszufinden, welche Option für Ihre Anwendung die beste ist:
👉 Mehr Informationen
Passen Sie Ihre Bildverarbeitungslösung optimal an – mit dem Vision Sensor PV3 von IMAGO Technologies.
Press Contact
Anne Krug
Marketing / Communication
Telephone: +49 6031-684 26 11
marketing@imago-technologies.com