News / Presse

Blog

Revolution in der Fokustechnologie:
Vision Sensor PV3 mit dynamischer Liquid Lens

Friedberg, 25. November 2024

liquid lense

Passt sich jeder Herausforderung an: Die Flüssiglinse des Vision Sensor PV3 ermöglicht eine schnelle, softwaregesteuerte Fokuseinstellung für dynamische Anwendungen.

Industrieprozesse verlangen nach Sensorlösungen, die flexibel, schnell und präzise sind. Der Vision Sensor PV3 von IMAGO Technologies erfüllt diese Anforderungen – und übertrifft sie jetzt mit einer optionalen Flüssiglinse. Ob wechselnde Arbeitsabstände oder die Möglichkeit einer Autofokus-Funktion: Diese Neuerung eröffnet zahlreiche neue Einsatzmöglichkeiten.

WAS IST EINE LIQUID LENS?

Die Flüssiglinse besteht aus einem flüssigen optischen Material, das seine Form ändern kann, um die Krümmung der Linse und somit die Fokusposition zu verändern – gesteuert per Software. Das bedeutet, dass der Fokus des Vision Sensors PV3 dynamisch und präzise angepasst werden kann, ohne mechanische Eingriffe oder den Austausch von Linsen.

VORTEILE DER LIQUID LENS BEIM VISION SENSOR PV3

  • Schnelle Fokusanpassung: Durch die softwarebasierte Steuerung können Änderungen des Fokus in Echtzeit vorgenommen werden. Das spart Zeit und reduziert Stillstandzeiten.
  • Einsatz bei wechselnden Arbeitsabständen: Die Liquid Lens ist ideal für Anwendungen geeignet, bei denen die Arbeitsabstände häufig variieren – z. B. bei der Inspektion unterschiedlich großer Objekte oder in flexiblen Fertigungslinien.
  • Option für Autofokus: Mit spezifischem Anwendungswissen kann geprüft werden, ob eine Autofokus-Funktion sinnvoll ist, um den Sensor noch einfacher an wechselnde Anforderungen anzupassen.

ANWENDUNGSBEREICHE

Die Liquid Lens erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Vision Sensor PV3 erheblich. Beispiele hierfür sind:

  • Qualitätskontrolle: Schnelle Anpassung des Fokus auf unterschiedlich große oder geformte Produkte.
  • Logistik: Erkennung von Objekten in variablen Abständen – ideal für Sortier- und Verpackungsanlagen.
  • Medizintechnik: Inspektion von Bauteilen oder Instrumenten, die in unterschiedlichen Positionen oder Entfernungen angeordnet sind.

FAZIT

Mit der neuen Liquid Lens wird der Vision Sensor PV3 zu einem echten Allrounder in der industriellen Bildverarbeitung. Die flexible, softwaregesteuerte Fokuseinstellung spart nicht nur Zeit, sondern bietet auch eine höhere Anpassungsfähigkeit für dynamische Produktionsumgebungen.

Erfahren Sie mehr über den Vision Sensor PV3 und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
👉 Mehr Informationen

Machen Sie Ihre Prozesse flexibler und effizienter – mit der innovativen Technologie von IMAGO Technologies.

Press Contact

IMAGO Anne KrugAnne Krug
Marketing / Communication

Telephone: +49 6031-684 26 11
marketing@imago-technologies.com