Industriekameras erfassen selbst kleinste Details mit hoher Geschwindigkeit und liefern die Grundlage für automatisierte Prüf- und Messprozesse. IMAGO Technologies entwickelt smarte industrielle Kamerasysteme mit integrierter Datenverarbeitung, die sich flexibel in Ihre Fertigungsumgebung einbinden lassen.
Industriekamera für präzise Bildverarbeitung

- Echtzeit-KI mit NVIDIA Orin
- flexibel programmierbar
- kompaktes Industriegehäuse
- Highspeed-Zeilenkamera mit KI
- 210 kHz Zeilenrate
- frei programmierbar
- Extrem kompakt
- Frei programmierbare Komplettlösung
- Ideal für einfache Prüfaufgaben
- Deep Learning ohne Programmierung
- Schnelle Einrichtung per Web-GUI
- Ideal für KI-Einsteiger
- Highspeed-Video für Condition Monitoring
- 1.000+ Bilder pro Sekunde
- für Wartung und Fehleranalyse
- Ultra-kompakter Beobachter für Prozesse
- Ringspeicher & Trigger
- H.264 Codierung / Streaming
- Event-based Sensor
- Daten intelligent reduzieren
- Extrem schnelle Prozesse erfassen
- Edge-KI mit Google Coral
- Für schnelle Prototypenentwicklung
- Ideal für erfahrene KI-Entwickler
- Miniatur-Zeilenkamera
- Frei programmierbar
- Perfekt für einfache Inspektionen
KI-gestützte Bildverarbeitung – direkt im Gerät
Zuverlässig im Dauerbetrieb unter Industriebedingungen
Einfach integrierbar
Made in Germany: von der Entwicklung bis zur Fertigung
Vielfalt und Technologie industrieller Kamerasysteme
Industrielle Kamerasysteme müssen präzise, schnell und robust sein. Deshalb entwickelt IMAGO Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren lassen und exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Unsere Industriekameras überzeugen durch hohe Auflösung, schnelle Bildraten und vielfältige Schnittstellen.
Wählen Sie aus einem breiten Spektrum an Sensortechnologien: Zeilen- oder Flächenkamera, Monochrom oder Farbe. Ob Oberflächenprüfung, Codelesen oder optische Positionserfassung – wir bieten Ihnen das passende Kamerasystem für Ihre industrielle Anwendung.


Smart Camera: Intelligenz trifft Industrie
Unsere Smart Cameras vereinen Kamera, Prozessor und Software in einem kompakten Gerät. Sie benötigen keinen externen Industrie-PC und liefern Analyseergebnisse in Echtzeit. Das macht sie ideal für dezentrale Anwendungen, mobile Robotik und schnelle Taktzeiten.
Mit Auswertung direkt im Gerät reduzieren Smart Cameras die Datenlast, verkürzen Latenzzeiten und ermöglichen autarke Prüfprozesse. Smart Cameras von IMAGO lassen sich intuitiv konfigurieren und in vorhandene Systeme integrieren. Damit machen sie industrielle Bildverarbeitung skalierbar und zukunftsfähig.
Kamerasysteme für die Industrie: von Standard bis Spezialanwendung
Von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie: Unsere Kamerasysteme für die Industrie bewähren sich tagtäglich in unterschiedlichsten Branchen. Sie erfassen Fehler, messen Geometrien, kontrollieren Anwesenheit oder lesen Kennzeichnungen. Selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen oder bei hohen Taktzahlen liefern sie zuverlässige Ergebnisse.
IMAGO bietet neben Standardprodukten auch kundenspezifische Entwicklungen. Ob spezielle Optiken, Geometrien oder Softwarefunktionen – vielfältige Anpassungen an Ihre Bedürfnisse sind möglich, insbesondere für Projekte mit höheren Stückzahlen.


Warum Industriekameras von IMAGO?
Unsere Industriekameras werden in Deutschland entwickelt, gefertigt und präzise auf industrielle Anforderungen abgestimmt. Sie profitieren mit uns von einem erfahrenen Partner, der nicht nur Produkte liefert, sondern komplette Bildverarbeitungslösungen denkt.
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Maschinenbau, Automatisierungstechnik und OEMs kennen wir die Bedürfnisse unserer Kunden genau. Wir setzen auf langfristige Partnerschaften, kurze Kommunikationswege und erstklassige technische Beratung. Für maximale Qualitätssicherung und effiziente Prozesse in Ihrer Produktion.
FAQs zur Industriekamera
Monochrom oder Farbe – wann ist welche Industriekamera sinnvoll?
Monochrome Industriekameras eignen sich, wenn Kontraste, Konturen oder Oberflächenmerkmale im Vordergrund stehen – etwa bei der Fehlerprüfung oder Maßkontrolle. Farbkameras kommen zum Einsatz, wenn Farbinformationen entscheidend sind, z. B. bei Etikettenerkennung oder Sortierung nach Farbe.
Was ist der Vorteil einer Smart Camera gegenüber einem externen PC?
Eine Smart Camera integriert Kamera, Prozessor und Software direkt im Gerät, wodurch ein externer Industrie-PC überflüssig wird. Das reduziert Verkabelungsaufwand und Platzbedarf, ermöglicht Echtzeit-Analysen und vereinfacht dezentrale Anwendungen.
Welche Arten von Industriekameras gibt es?
Es gibt Flächenkameras für zweidimensionale Bildaufnahmen, Zeilenkameras für endlos lange Objekte, 3D-Kameras für Tiefeninformationen und Smart Cameras mit integrierter Auswertung.
Benötigen Industriekameras eine spezielle Beleuchtung?
Ja, für präzise und wiederholgenaue Ergebnisse benötigen Industriekameras eine speziell abgestimmte Beleuchtung. Sie sorgt für klar erkennbare Merkmale, reduziert Reflexionen und verhindert Fehlklassifikationen. Hochwertige Industriekameras liefern zwar auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen gute Bilder, optimale Beleuchtung bleibt jedoch ein Schlüsselfaktor für stabile Prüfprozesse.