News / Presse

Blog

Effiziente Bildverarbeitung leicht gemacht: Neue Features von IMAGO's ViewIT

Friedberg, 08. August 2024

Software Update ViewIT 24

ViewIT vereinfacht und beschleunigt Ihren Entwicklungsprozess mit neuer KI-Integration, automatischem Weißabgleich, verbesserter Anpassung und Industrie 4.0-Unterstützung.

In der rasanten Welt der industriellen Bildverarbeitung schätzen Entwickler von Smart Camera Systemen und Bildverarbeitungsrechnern IMAGOs leistungsstarkes Software-Tool ViewIT. Mit der neuesten Version bringt ViewIT umfangreiche Neuerungen, die die Entwicklung von Bildverarbeitungsanwendungen noch einfacher machen.

WAS IST NEU IN VIEWIT?

1. Integration von AI und Regel-basierten Verfahren

ViewIT erlaubt jetzt die Kombination von AI-basierter Bildverarbeitung mit bis zu drei regelbasierten Verfahren:

  • Bildvorverarbeitung: Optimieren Sie Ihre Bilder bevor sie durch AI analysiert werden.
  • Parallele Verarbeitung: Führen Sie gleichzeitig regelbasierte und AI-basierte Bildverarbeitung durch.
  • Nachbearbeitung: Verfeinern Sie die Ergebnisse der AI mit zusätzlichen regelbasierten Prozessen.

2. Automatischer Weißabgleich für Farbkameras
Die neue Version von ViewIT unterstützt den automatischen Weißabgleich für Farbkameras. Dies sorgt für konsistente und präzise Farbdarstellungen in Ihren Bildern.

3. Erweiterte Anpassungsfähigkeit
Greifen Sie direkt auf interne ViewIT-Funktionen mit Ihren eigenen C++ Plug-Ins zu. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, spezifische Anpassungen vorzunehmen und Ihre Anwendungen noch effizienter zu gestalten.

4. Parametrierung mit Python
Der Real-Time Communication Controller (RTCC) kann jetzt mittels Python-Skripten parametriert werden. Dies ermöglicht eine noch einfachere und schnellere Anpassung Ihrer Systeme.

5. Nachverfolgung geänderter Parameter
Behalten Sie den Überblick über alle Änderungen. ViewIT bietet jetzt die Möglichkeit, geänderte Parameter nachzuverfolgen, sodass Sie stets wissen, wer was wann geändert hat.

WARUM VIEWIT?

BESCHLEUNIGTE ENTWICKLUNG VON BILDVERARBEITUNGSANWENDUNGEN

ViewIT ist ein hardwareunabhängiges Software-Framework, das speziell für alle IMAGO-Produkte entwickelt wurde. Es ermöglicht eine schnellere Entwicklung kundenspezifischer Bildverarbeitungsanwendungen und spart so Entwicklungszeit und -kosten. Dank seiner Industrie 4.0-Fähigkeiten ist es perfekt auf die Anforderungen der modernen Produktion abgestimmt.

FOKUS AUF DIE KERNAUFGABEN

In der Entwicklung visueller Inspektions- oder Automatisierungssysteme verlieren Ingenieure oft viel Zeit mit dem Erlernen von Bibliotheken und APIs, die nicht direkt mit ihrer Hauptaufgabe zusammenhängen. ViewIT ermöglicht es Entwicklern, sich voll und ganz auf die Bildverarbeitung zu konzentrieren, während alle anderen Aufgaben wie Bilderfassung, Dateneingabe und -ausgabe sowie Maschinenintegration von ViewIT übernommen werden.

FREI WÄHLBARE PROGRAMMIERSPRACHEN UND BIBLIOTHEKEN

Egal, ob Sie C++, Halcon oder Python bevorzugen – ViewIT unterstützt die Verwendung beliebiger Programmiersprachen und Bibliotheken. Diese Flexibilität ermöglicht es, bestehendes Know-how optimal zu nutzen und die Bildverarbeitung auf IMAGO-Hardware zu migrieren.

PRAKTISCHE TOOLS UND FUNKTIONEN

ViewIT bietet eine umfangreiche GUI, die die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine erleichtert. Die Implementierung und Anpassung der Bildverarbeitungsprozesse wird durch praktische Profilverwaltung, einfache Debugging-Tools und eine REST-API-Schnittstelle deutlich vereinfacht.

FIT FÜR INDUSTRIE 4.0

Mit Unterstützung für OPC UA Protokolle und einer RESTful API erfüllt ViewIT alle Anforderungen der Industrie 4.0. Diese Funktionen ermöglichen eine nahtlose Integration der Bildverarbeitung in Produktionsanlagen und sorgen für eine effiziente und standardisierte Kommunikation.

ENTDECKEN SIE VIEWIT LIVE

Sie möchten mehr erfahren? Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Vertrieb und erleben Sie ViewIT in Aktion. Unser Ziel ist es, Ihnen die perfekte Infrastruktursoftware zu liefern, damit Sie Ihre Bildverarbeitungsideen schnell und effizient in marktreife Produkte umsetzen können.

Press Contact

IMAGO Anne KrugAnne Krug
Marketing / Communication

Telephone: +49 6031-684 26 11
marketing@imago-technologies.com