News / Presse
Deep Learning in wenigen Schritten:
Wie der AI.go Wizard den Einstieg revolutioniert
Friedberg, 08. April 2025
Mit dem AI.go Wizard lassen sich Deep-Learning-Modelle direkt auf der Vision Cam AI.go erstellen und einsetzen – ganz ohne Programmierkenntnisse.
DEEP LEARNING – GROSSES POTENZIAL, HOHE EINSTIEGSHÜRDE
In der industriellen Bildverarbeitung versprechen Deep Learning Modelle enorme Vorteile: Sie erkennen komplexe Muster, klassifizieren Produkte zuverlässig und entdecken feinste Abweichungen. Doch die Realität sieht häufig anders aus: Der Einstieg ist technisch anspruchsvoll, zeitintensiv und erfordert spezialisiertes Know-how. Besonders für Teams, die sich auf ihre Kernprozesse konzentrieren möchten, wird der Weg von der Idee zur funktionierenden KI-Lösung schnell zur Herausforderung.
WENN MODELLTRAINING ZUR HÜRDE WIRD
Viele Unternehmen stehen vor einer ähnlichen Situation: Sie erkennen das Potenzial von Künstlicher Intelligenz, verfügen aber weder über Data Scientists noch über Erfahrung im Training von Modellen. Der Wunsch, Deep Learning flexibel und effizient in der eigenen Anwendung zu integrieren, scheitert oft an komplexen Entwicklungsumgebungen, fehlender Benutzerfreundlichkeit oder einem zu hohen Ressourcenbedarf.
Gerade für Anwendungsfälle wie Klassifikation oder Anomaliedetektion fehlt häufig ein direkter, einfach nutzbarer Zugang zu leistungsfähiger KI.
DER VISION CAM AI.GO WIZARD – DEEP LEARNING IN WENIGEN KLICKS
Hier setzt der AI.go Wizard an – eine Erweiterung des bewährten IMAGO Frameworks ViewIT, die in Kombination mit der industriellen KI-Kamera Vision Cam AI.go den Einstieg in die KI-basierte Bildverarbeitung grundlegend vereinfacht.
Mit dem AI.go Wizard können Nutzer in wenigen Schritten eigene Deep Learning Modelle erstellen, testen und auf der Kamera ausführen – ohne Programmierkenntnisse und ohne externe Tools.
🔹 Klassifikation oder Anomaliedetektion? Beides ist möglich.
🔹 Intuitiver Workflow: Bilder erfassen, Label setzen, Modell trainieren – fertig.
🔹 Schnelle Ergebnisse: Erste Tests und Resultate sind in kürzester Zeit verfügbar.
🔹 Edge-fähig: Die Modelle laufen direkt auf der Vision Cam AI.go – ohne externe Hardware.
Durch diese Integration von Hardware und Software entsteht ein leistungsfähiges Ökosystem, das insbesondere für produzierende Unternehmen neue Wege eröffnet – ganz gleich, ob es um visuelle Endkontrolle, Oberflächenprüfung oder Sortierprozesse geht.
KI FÜR ALLE – NICHT IRGENDWANN, SONDERN JETZT
Der AI.go Wizard macht Deep Learning zugänglich, schnell und produktionsnah. Unternehmen müssen nicht länger zwischen Innovation und Komplexität abwägen – mit der Vision Cam AI.go und dem AI.go Wizard starten Sie direkt durch.
Press Contact
Anne Krug
Marketing / Communication
Telephone: +49 6031-684 26 11
marketing@imago-technologies.com